Archiv Aktivitäten 2025
09.03.25 | Einstiegsprüfung - Modul "Verhalten Grundfertigkeiten" und "Grundgehorsam" Eine Einstiegsprüfung - Modul „Verhalten Grundfertigkeiten“ (ein Eignungstest für Rettungshunde) Am 09.03.2025 richtete die DRK Rettungshundestaffel Finsterwalde den Eignungstest für Rettungshundeteams aus. Teilnehmer kamen natürlich von der Rettungshundestaffel aus Finsterwalde, aber auch aus Bad Liebenwerda, MOHS (Fürstenwalde), Potsdam-Zauche/Belzig. Insgesamt gingen 10 Hundeteams vor den Augen von den Prüferinnen Anja Bernhardt-Simon und Maria Hoffmann an den Start. Viele verschiedene Stationen und Situationen mussten gemeistert werden, um später mal als Rettungshund eingesetzt werden zu können. Hindernislauf, Menschen und Hundebegegnungen, Vorführung ihrer Anzeigefähigkeit und und und. Neu war dadurch natürlich, dass ein Mantrailer anders arbeiten und anzeigen muss als ein Flächensuchhund. Am Ende war es so zu sagen das Seepferdchen für Rettungshunde. Andre Wagner von der Rettungshundestaffel Finsterwalde musste das Modul „Grundgehorsam“ absolvieren, welches er mit seiner Australian Shepherd Hündin Lucia erfolgreich abschließen konnte. Am Ende des Tages konnten alle 10 Hunde zeigen, dass sie für die Ausbildung zum Rettungshund geeignet wären. Aus unserer Staffel, der Rettungshundestaffel Finsterwalde, haben bestanden: Lucia mit Hundeführer Andre, Jente mit Annette, Buddy mit Janine, Maya mit Melina, Nala mit Julia und Elsa mit Dirk. Herzlichen Glückwunsch allen Teams und viel Spaß und am Ende Erfolg bei der weiteren Arbeit in euren jeweiligen Rettungshundestaffeln. Ein großer Dank geht an die Prüfer, die sehr fair bewertet haben! Ein weiterer Dank geht auch an alle kleinen und großen Helfer der RHS Finsterwalde, die dafür sorgten, dass alles toll organisiert wurde und reibungslos ablaufen konnte |